IBAN steht für "International Bank Account Number" (Internationale Bankkontonummer) und ist eine standardisierte internationale Nummer, die zur Identifizierung eines Bankkontos verwendet wird. Der IBAN-Code enthält Informationen wie das Land, die Bank und die spezifische Kontonummer. Er ermöglicht es Banken, Transaktionen zwischen verschiedenen Ländern sicher und effizient abzuwickeln, indem sie die Kontoinformationen eindeutig identifizieren.
BIC steht für "Bank Identifier Code" (Bankidentifikationscode) und wird auch als SWIFT-Code bezeichnet. Dieser Code identifiziert eine bestimmte Bank oder Finanzinstitution weltweit. Der BIC-Code ist eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen und wird benötigt, um internationale Geldtransfers durchzuführen. Er dient dazu, die Bank zu identifizieren, an die das Geld gesendet oder von der es empfangen wird.